- Wyschnegradsky
- Wyschnegrạdsky,Iwan Alexandrowitsch, französischer Komponist russischer Herkunft, * Sankt Petersburg 16. 5. 1893, ✝ Paris 29. 9. 1979; kam über den Einfluss der Musik A. N. Skrjabins zur Technik eines »Klangkontinuums« mit Mikrointervallen unterhalb der Halbtongrenze; lebte ab 1919 in Frankreich, entwarf ein Vierteltonklavier, kam 1922 in Kontakt mit A. Hába, benutzte ab 1936 mehrere, z. B. vierteltönig versetzt gestimmte Instrumente. Er schrieb Vokalwerke mit Orchester- und Klavierbegleitung sowie Orchester-, Klavier- und Kammermusik, oft mit Titeln, die auf seine mystisch-philosophischen Grundhaltung verweisen.
Universal-Lexikon. 2012.